Login
Angebote im Übergang Schule - Beruf in Dithmarschen
Suchfilter
erweiterte Suchfilter (Fachkräfte)
Umkreissuche
Suche
zurücksetzen
Beratung und Information
Beratung und Information
Beratung und Information zurücksetzen
Anlaufstellen bei sonstigen Problemen
Informationsveranstaltung
Beratung / Unterstützung im Übergang
Alle Filter zurücksetzen
Berufsorientierung
Berufsorientierung
Berufsorientierung zurücksetzen
Berufsorientierung
Alle Filter zurücksetzen
Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung
Berufsvorbereitung zurücksetzen
Berufsvorbereitung
Alle Filter zurücksetzen
Ausbildung
Ausbildung
Ausbildung zurücksetzen
schulische Berufsausbildung
Unterstützung während der Ausbildung
Kein Ausbildungsplatz gefunden und nun?
außer- und überbetriebliche Ausbildung
Alle Filter zurücksetzen
Qualifizierung
Qualifizerung
Qualifizerung zurücksetzen
Qualifizierungsbausteine
Erwerb von Schulabschlüssen
Alle Filter zurücksetzen
Ziele
Ziele
Ziele zurücksetzen
Kompetenzfeststellung
individuelle Betreuung und Begleitung im Übergang
Berufsberatung
Erwerb eines Schulabschlusses während der Schulzeit
Erwerb eines (höheren) Schulabschlusses nach der Regelschule
Erwerb/Ausbau von Schlüsselqualifikationen und allgemeinen Basiskompetenzen
Erwerb/Ausbau von beruflichen Basiskompetenzen
Erwerb von Qualifizierungsbausteinen zum Erlangen eines Berufsabschlusses
Sprachförderung
Praktikum
Unterstützung bei der Ausbildungssuche
außer- oder überbetriebliche Ausbildung
schulische Berufsausbildung
Ausbildungsbegleitung / Verhinderung von Ausbildungsabbruch
sozialpädagogische Hilfen und/oder psychosoziale Förderung/Stabilisierung
finanzielle Unterstützung
Beratung
Beschäftigung bzw. Integration in Arbeit
Alle Filter zurücksetzen
Zielgruppe
Zielgruppe
Zielgruppe zurücksetzen
SchülerInnen
Ausbildungssuchende
Auszubildende
Jugendliche in einer Übergangsmaßnahme
Berufsschulpflichtige ohne Ausbildungsplatz
Schulabbrecher/-verweigerer
Ausbildungsabbrecher
Arbeitslose und Altbewerber/-innen
Jugendliche unter 18 Jahren
Junge Erwachsene zwischen 19 und 25 Jahren
Jugendliche mit Migrantionshintergrund
nur weibliche Jugendliche
behinderte und von Behinderung bedrohte Jugendliche
junge Eltern
Pädagogisches Personal
Eltern
benachteiligte Jugendliche (Lernbeeinträchtigung, psychische oder soziale Auffälligkeit)
Alle Filter zurücksetzen
Voraussetzungen
Voraussetzungen
Voraussetzungen zurücksetzen
Schulabschluss ist gefährdet
allgemeinbildende Schulpflicht liegt vor
allgemeinbildende Schulpflicht ist erfüllt
berufsbildende Schulpflicht liegt vor
Volljährigkeit
Förderschulabschluss
Hauptschulabschluss
Mittlerer Schulabschluss
Abitur
SGB II-Bezug
Behinderung
Benachteiligung (Lernbeeinträchtigung, psychische oder soziale Auffälligkeit)
Voraussetzung Allgemein
kein Schulabschluss
Alle Filter zurücksetzen
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage zurücksetzen
SGB II
SGB III
SGB VIII
Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz
Berufsbildungsgesetz
Alle Filter zurücksetzen
60
Angebote und Maßnahmen im Überblick
Angebot / Maßnahme
Arbeiterkind.de, Ortsgruppe Heide
Arbeitsgelegenheiten: Heider Tafel
Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Ausbildung zur/zum MTRA
ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Ausbildungsberatung
Ausbildungsbörsen
Ausbildungsbrücke Dithmarschen - Patenmodell
Ausbildungsförderung (BAföG)
Ausbildungsmarketing
Beratung und Vermittlung
Beratung zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Beratungsstelle FRAU & BERUF
Berufliche Orientierung - Kompetenzfeststellung (BOP)
Berufliche Umschulung
Berufsausbildung (Ausbildung für Behinderte)
Berufsausbildung (Regelausbildung)
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Berufsausbildung in außerbetrieblicher Einrichtung (BaE)
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Berufsberatung/Ausbildungsstellenvermittlung
Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Berufseinstiegsbegleitung - Bildungsketten (BerEb-BK)
Berufsorientierung in Dithmarschen (BOD)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
Seite 1 von 3
1
2
3
Vorwärts
Ende »