Lernen Ohne Grenzen: Bildung und Beratung für Schule, Beruf und Freizeit
Angebotsbeschreibung
- Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche - Nachhilfe in allen Fächern, auch für Berufsschüler - ABH (Arbeitsbegleitende Hilfen, meist im Einzelunterricht) - Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss, wahlweise schulbegleitend oder als prüfungsvorbereitenden Kurs (vormittags) - Deutsch als Zweitsprache für Menschen mit Migrationshintergrund - Vorbereitung auf Zertifikate (A1 bis C1). Wir sind Lehrer und Lerntherapeuten, die in einer entspannten Atmosphäre individuell und zielgerichtet seit vielen Jahren erfolgreich fördern und unterrichten. Wir beraten gerne bei Schulschwierigkeiten und besonderem Förderbedarf. Der 1. Termin ist immer kostenfrei!!! Probeunterricht ist nach Vereinbarung möglich.
Ansprechpartner
- Monika Hahn-Nanniga
- Telefon: 04662-5928
E-Mail: info@lernenohnegrenzen.de
Hier findet das Angebot statt
-
Flensburger Straße 16
25917 Leck
- Mildstedt Amtsgebäude
-
Schulstraße
25866 Mildstedt
- Niebüll im NIC
-
Schmiedestraße 13
25899 Niebüll
- Dänische Schule Westerland
-
Deckerstr. 31-33
25980 Sylt
Infos zum Träger
- Anschrift:
- Lernen Ohne Grenzen Bildungszentrum
- Flensburger Straße 16
- 25917 Leck
weitere Informationen (für Fachkräfte)
Zielgruppe
- Arbeitslose und Altbewerber/-innen
- Ausbildungsabbrecher
- behinderte und von Behinderung bedrohte Jugendliche
- Eltern
- Jugendliche unter 18 Jahren
- Schulabbrecher/-verweigerer
- SchülerInnen
Ziele
- individuelle Betreuung und Begleitung im Übergang
- Erwerb/Ausbau von beruflichen Basiskompetenzen
- Sprachförderung
- Praktikum
- Ausbildungsbegleitung / Verhinderung von Ausbildungsabbruch
- sozialpädagogische Hilfen und/oder psychosoziale Förderung/Stabilisierung
- Beratung
Voraussetzungen
- Schulabschluss ist gefährdet
- kein Schulabschluss
- Förderschulabschluss
- Hauptschulabschluss
Zuweisung / Zugang
- offener Zugang
- in der Regel Einzelfallentscheidung und Einzelvereinbarung
Bewerbungsfristen
- nach Bedarf
Kosten für Teilnehmer
- ja
- In der Regel Selbstzahler, ALG II Empfänger, Bildungsgutschein oder Jugendamt
Zertifikat
- ja
- nach Bedarf
Art des Angebots / Maßnahme
- Regelangebot